museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 15
Art der BeziehungBeauftragtx
OrtSchottlandx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Großbritannien: Karl I.

Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18269028]
https://ikmk.smb.museum/image/18269028/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Brustbild des Karl I. im Harnisch mit Krone nach links. Im r. F. die Wertzahl XII. Oben das Münzstättenzeichen Distel.
Rückseite: Bekrönter vierfeldiger Wappenschild. Beiderseits die bekrönten Initialen C - R für Carolus Rex. Oben über der Krone die Münzmeisterinitiale F (für John Falconer).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: CAROLVS D G MAGN BRITAN FRAN ET HIB REX
Rückseite: QVAE DEVS CONIVNXIT NEMO SEPARET (AE ligiert)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
32 mm
Gewicht
5.75 g

Literatur

  • J. D. Bateson - N. M. McQ. Holmes, National Museum of Scotland. Scottish Coins and Dies 1603-1709. Sylloge of Coins of the British Isles 70 (2017) Nr. 388.
Hergestellt Hergestellt
1637
John Falconer (Münzmeister)
Schottland
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.