museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 82
Art der BeziehungBeauftragtx
OrtKalabrienx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Epiros: Pyrrhos

Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18203171]
https://ikmk.smb.museum/image/18203171/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In Lokroi Epizephyrioi geschlagen im Namen des Pyrrhos.
Vorderseite: Kopf des Zeus von Dodona mit Eichenkranz nach l. Hinter dem Kopf ein Blitzbündel.
Rückseite: Dione sitzt mit einem Zepter nach l. und lupft mit der l. Hand ihr Gewand, im Abschnitt A.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΠΥPPΟΥ

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
31 mm
Gewicht
16.99 g

Literatur

  • J. Babelon, Le roi Pyrrhos in: H. Ingholt (Hrsg.), ANS Centennenial Publication (1958) 53 ff. Taf. 7, 2. Vgl. A. Baldwin Brett, Museum of Fine Arts Boston. Catalogue of Greek coins (1955) 127 ff. Nr. 944 (dort Vs. mit A).
  • Schultz (1997) Nr. 219.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.