museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Art der Beziehung[Geographischer Bezug]x
OrtTrenčiansky krajx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Wimpel Handlova

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005863001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=100322&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Rechteckig im Hochformat, Textilbezogener Kunststoff oder Pappe, unten zwei Spitzen, umlaufende angenähte schwarz-weiße Kordel oben zur Aufhängung verlängert. Farbig bedruckt. Vorderseite Motivdruck: Heilige Barbara mit Krone, Schwert und Umhang sowie einem Schild mit einem halben Mühlrad. Über der Heiligen ein Banner mit der Aufschrift "HANDLOVÁ" Rückseite gelbe und schwarze Felder.

Material/Technik

Textil, Kunststoff *

Maße

Breite
12,3 cm
Höhe
19,8 cm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.