museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Art der BeziehungGefundenx
OrtSüdostasienx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Salzbarrengeld des Barya-Stammes

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006156001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=198092&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Barren in Form eines schlanken Bootes mit gewölbter Unterseite und flacher Oberseite. Inhalt Salz, gewonnen aus Pflanzen und umgeben umwickelt von getrockneten Bananenblättern und mit Rohrstreifen gebunden.

"Tsail" genanntes Salzbarrengeld des Barya-Stammes. Das Salz wurde aus Pflanzen gewonnen: "Piptit"-Rohr (ein Pisang-Gewächs) wurde getrocknet und verbrannt, die Asche wurde in Wasser gegeben, das das darin enthaltene Salz auslöste. In barrenförmigen Tanbehältern ließ man das Wasser verdunsten, den zurückbleibenden Salzbarren packte man in traditionell kunstvoller Art in Bananenblätter und Rohrstreifen ein. Wichtiges Tausch- und Zahlungsmittel, sogar zwischen verfeindeten Stämmen.

Material/Technik

Salz, Bananenblätter, Rohrstreifen *

Maße

Länge
680 mm
Breite
110 mm
Höhe
72 mm
Gewicht
1850 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.