museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
Art der BeziehungGefundenx
OrtLesbosx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Makedonien: Alexandros III.

Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18252308]
https://ikmk.smb.museum/image/18252308/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r.
Rückseite: Zeus Aetophoros sitzt auf einem Hocker (diphros) nach l., in der l. Hand ein Zepter. Im l. F. oben zwei Kappen (piloi), in der Mitte ein Monogramm, unten eine Leier (lyra). Unter dem Hocker A und ein Efeublatt.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: AΛΕΞΑΝΔPOY

Vergleichsobjekte

Price, Alexander: 1734

IGCH: 1774

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
35 mm
Gewicht
14.63 g

Literatur

  • IGCH I Nr. 1774.
  • K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 92-132. 108 Nr. 30 Taf. 10 (dieses Stück).
  • M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 245 Nr. 1734 (dieses Stück, Mytilene, ca. 188-ca. 170 v. Chr.).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.