museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 17
Art der BeziehungGezeichnetx
OrtLandkreis Goslarx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Neuwerkkirche in Goslar, von Breton, am 14. August 1868

Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000283]
Goslar: Neuwerk-Kirche von Nordosten, gezeichnet von Breton, am 14. August 1868 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die romanische Neuwerkkirche in Goslar stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie hat sich sehr gut erhalten, weil sie nach der Säkularisation von der Evangelischen Gemeinde genutzt wurde. Der Zeichner Breton fertigte diese Skizze sicher als Reiseerinnerung, es ist eine Ansicht der Kirche von Nordosten.

Leider war über ihn nichts herauszufinden. Da sein Wohnort nicht bekannt ist, ist eine vertiefende Recherche nicht möglich. Sicher ist wohl nur, dass er kein ausgebildeter Künstler war, sondern eher zu seinem Vergnügen zeichnete. Die 18 in der Sammlung der Schloß Wernigerode GmbH von ihm gefertigten Harzansichten mögen während einer Harzwanderung entstanden sein, sie datieren aus dem Zeitraum vom 4. bis 20. August 1868.

Die kleine Reisezeichnung ist bezeichnet mit brauner Feder in der Darstellung li. u. "Br.", re. u. "14. 8. 68", der ursprüngliche Titel ist beschnitten. Anschließend ist sie vom Zeichner auf dünnes Maschinenpapier geklebt und auf diesem bezeichnet mit derselben Handschrift "Kirche zu Goslar.".

Material/Technik

Feder in Braun über Bleistift auf Maschinenpapier, auf Unterpapier geklebt

Maße

21,5 x 28,3 cm (Unterpapier); 14,4 x 19,6 cm (Zeichnung)

Gezeichnet Gezeichnet
1868
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
950
949 1870
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.