museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Art der BeziehungHergestelltx
OrtBytomx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Geschnitzer Würfel zur Einweihung der Seilfahrt auf der Heinitzgrube

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030004603001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=59185&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Würfel aus Kohle, Oberflächen durch Schnitzungen verziert, beschriftet.

Der Würfel zeigt auf einer Seite die Inschrift "Zur Erinnerung an die Brautfahrt auf Heinitzgr.", auf einer anderen ein Adler mit Krone und der Jahreszahl 1908, auf einer weiteren einen Lorbeerkranz mit dem Bergbausymbol Schlägel und Eisen. Die übrigen Felder sind mit Ornamenten versehen.
Das Stück erinnert an die Einweihung der Seilfahrt auf der Heinitzgrube in Beuthen/Oberschlesien 1908. Der Würfel bezieht sich auf auf die nach dem preußischen Bergwerks- und Hüttendirektor Friedrich Anton Freiherr von Heynitz (1725-1803) benannte Zeche im heutigen Bytom (Polen), die von 1870 bis 2004 in Betrieb war (Kopalnia Wegla Kamiennego Rozbark).

Beschriftung/Aufschrift

Zur // Erinnerung // an die // Brautfahrt // auf Heinitzgr.

Material/Technik

Steinkohle * Geschnitzt

Maße

Länge
80 mm
Breite
80 mm
Höhe
80 mm
Gewicht
700 g

Teil von

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.