museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Objects found: 8
CollectionGF (Georg Fischer) Casting Solutions Werdohl GmbHx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Helm mit Hitzeschutzvisier aus der Aluminiumgießerei +GF+ (Georg Fischer, Werdohl)

Luftfahrt.Industrie.Westfalen GF (Georg Fischer) Casting Solutions Werdohl GmbH [2022-0073]
Helm mit Hitzeschutzvisier aus der Aluminiumgießerei +GF+ (Georg Fischer, Werdohl) (Moritz-Adolf Trappe | Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Moritz-Adolf Trappe | Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen / Moritz-Adolf Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 9 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hitzeschutzanzug aus der Gießerei +GF+, Werdohl

Es handelt sich um einen Arbeitsschutzhelm mit ansteckbarem goldbeschichtetem Polycarbonatvisier des französischen Herstellers 'edc protection'. Das Visier dient zum Schutz des Gesichtes vor thermischen Risiken (Flammen, konvektive Wärme und Strahlungswärme, geschmolzene Metallspritzer), etc.

Die Goldbeschichtung des kratzfesten Polycarbonatvisiers reflektiert die Strahlungswärme (INfrarotstrahlung), um den Wärmedurchgang zu verlangsamen, und verringert die Helligkeit um keine Blendwirkung entstehen zu lassen. Das Trägermaterial filtert die UV-Strahlung.

Hersteller-Referenz-Nr. E9211-102
Hergestellt nach EN 166

- - - - -

Beim Abstich des Schmelzofens schießt die Schmelze unter natürlichem oder zusätzlichem Druck aus dem Ofen über eine Gießrinne in bereitstehende Tiegel. Der Vorgang ist mit enormer Hitze und ggf. Funkenflug bzw. spritzendem Metall verbunden, so dass ein relativ hohes Verletzungsrisiko davon ausgeht. Zur Vermeidung von Verletzungen tragen die Arbeiter während des Abstiches Hitzeschutzanzüge, in der Regel in Form eines ein- bzw. mehrteiligen Ganzkörperschutzes.

Die Hitzeschutzanzüge oder Wärmeschutzkleidung (Abkürzung: WSK), früher umgangssprachlich auch als 'Asbestanzug' bezeichnet, besteht aus einem mehrlagigen, isolierenden Innenanzug (meist Aramide, Imide oder Duromere) und einer Metallbeschichtung (meist aluminiumbedampft), die die Hitzestrahlung vom Körper fernhält.

Material/Technique

Matall, Polycarbonat, Goldbeschichtung, verschiedene andere Kunststoffe

Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.