museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 108
SammlungHochmittelalterx
Person/InstitutionBruno von Bretten (1045-1124)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Trier: Bruno von Bretten und Laufen

Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18226891]
https://ikmk.smb.museum/image/18226891/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Denare mit der Aufschrift Pax Petrus stehen möglicherweise in Verbindung mit einem 1119 für das Gebiet des Erzbistums Trier verkündeten Landfrieden ('Petersfrieden').
Vorderseite: Brustbild Erzbischof Brunos nach links, davor Krummstab.
Rückseite: Brustbild des Heiligen Petrus mit geschulterten Schlüsseln und segnender Linken. Die Schlüsselbärte bilden die Buchstaben P und E in der Umschrift.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: BRVNO ARCHIEPS (Bruno Archiepiscopus)
Rückseite: PAX PETRVS

Vergleichsobjekte

Dannenberg: 0489

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
0.66 g

Literatur

  • B. Kluge, CNG (198/2000) Nr. 17.34.
  • H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 489.
  • R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 117.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.