museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 74
SammlungRömische Kaiserzeitx
SchlagworteSpitzenstücke und Hauptwerkex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Domitianus

Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18232688]
https://ikmk.smb.museum/image/18232688/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Abb. bei Beger im Thes. Br. II 640 zeigt diese Münze irrig mit der Angabe IMP VIII statt korrekt VIIII auf der Rs.
Vorderseite: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Ein trauernder Germane sitzt auf einem Schild nach r. Die r. Hand ist auf einen Schild, der l. Arm auf das l. Knie gestützt. Darunter ein zerbrochener Speer.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P V
Rückseite: IMP VIIII COS XI CENS POT P P

Vergleichsobjekte

RIC II-1² Domitianus: 0346

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
21 mm
Gewicht
7.46 g

Literatur

  • BNat III Nr. 88 (dito).
  • Beger, Thes. Br. II 640.
  • RIC II Nr. 72 (dito).
  • RIC II-1² Nr. 346 (Rom, 85 n. Chr.).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.