museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 62
Nach (Jahr)500x
Vor (Jahr)999x
SchlagworteKachel (Keramik)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Fliese)

Museum für Islamische Kunst Baukeramik (Keramik) [Sam 812.1]
https://id.smb.museum/digital-asset/4990762 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Abgeplatztes Glasurfragment einer Fliese mit schwarzer, gelber und rötlicher Lüsterbemalung. Erkennbar sind Körper, Beine und Flügel eines Hahnes vor gesprenkeltem Hintergrund, entsprechend der Fliese Sam 758 a. Die anatomischen Details und die Konturen sind in schwarz ausgeführt. Die Wände und Fußböden der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren nicht nur mit gemusterten Stuckpaneelen verkleidet, sondern auch mit aufwendig hergestellten Wand- und Bodenfliesen aus glasierter Keramik und Glas.

Material/Technik

Irdenware, earthenware

Maße

Tiefe: 1 cm, Breite: 4,7 cm, Höhe: 3,9 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.