museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2443
Nach (Jahr)1901x
Vor (Jahr)2000x
SchlagworteBergbaux
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Hängekompass der VEB Freiberger Präzisionsmechanik in Kiste

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030011730001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=303303&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 8 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Hängezeug besteht aus zwei Teilen, einem Hängekompass und einem Gradbogen, beide aus weiß und schwarz lackiertem Metall. Der Kompass hat ein weißes Zifferblatt mit einem Gradbogen von 400 gon. Osten und Westen sind vertauscht. Auf dem Zifferblatt das Logo des Herstellers. Die Nadel ist über eine Schraube auf der Unterseite fixierbar. Das Glas über dem Ziffernblatt ist über zwei Messingschrauben befestigt. Der Kompaß hängt in einem kreisrunden Gestell, das mit zwei Bügeln zur Aufhängung versehen ist, und ist in der Querachse beweglich. Zwei Schrauben dienen zur Fixierung. Zwei viereckige Haken dienen zur Aufhängung an einer Schnur. Der weiß lackierte Hängebogen mit Lot ist mit zwei viereckigen Haken zur Aufhängung versehen. Die Viertelkreiseinteilung beträgt jeweils 0 bis 100 Grad. Zum Zubehör gehören zwei weiß lackierte Klemmen zur Fixierung an der Schnur. Zur Aufbewahrung dient eine angepasste helle Holzkiste mit entsprechenden grün gepolsterten Ausparungen für Gradbogen und Kompaß. Der klappbare Deckel wird durch eine Federeinrichtung an einem Druckknopf fixiert. An der Kiste außen seitlich vier schwarze aufgeschraubte Bügel.

Laut Auskunft des Vorbesitzers wurde der Kompaß in schlecht zugänglichen Bereichen unter Tage, etwa in verstürzten Abschnitten, fverwendet, da hier nur herkömmliche Vermessungen möglich waren.

Beschriftung/Aufschrift

Auf dem Zifferblattt das Logo des Herstellers, auf der Rückseite die Seriennr. "142423". Auf der Holzkiste Schild: "VEB Freiberger // Präzisionsmechanik // Freiberg Sa. // Fert. Nr. 142423"

Material/Technik

Holz, Metall, Glas, Lack *

Maße

Länge
235 mm
Breite
135 mm
Höhe
95 mm
Gewicht
2140 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.