museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Nach (Jahr)1800x
Vor (Jahr)1899x
SchlagworteKnüpfteppichx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Fragment (Knüpfteppich)

Museum für Islamische Kunst Teppich [I. 2/80 a]
https://id.smb.museum/digital-asset/5196081 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Fragment eines Knüpfteppichs. Erhalten ist ein Ende eines Khotan-Teppichs, in dem auf braunem Grund dunkelblaue Medaillons erscheinen, die mit kreisförmig um eine zentrale Rosette angeordneten Rosettblüten gefüllt sind. Die Medaillons sind paarweise nebeneinander angeordnet und in einen Rahmen mit Mäandermuster eingestellt. Das schmale Feld zwischen Mäanderrahmen und Bordüre ist ebenfalls mit versetzten Rosetten gefüllt. Der innere Bordürenstreifen ist mit dem sogenannten Yün-T’sai-T’ou-Ornament besetzt. Die schmalere äußere Bordüre zeigt wiederum Rosetten. Dazu gehören die Fragmente I. 2/80 b und c.

Material/Technik

Wolle, Baumwolle, wool, cotton

Maße

Höhe: 153 cm, Breite: 240 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.