museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 178
Nach (Jahr)1601x
Vor (Jahr)1700x
SchlagworteTransportx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Kiersöö; Malmwiik

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [EReitz AB 3.15]
http://diglib.hab.de/varia/haum/e-reitz-ab3-0015/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zwei Darstellungen auf einer Platte. Ein weiteres Exemplar befindet sich in dem von Erik Jönsson Dahlbergh zusammengestellten Graphikband "Suecia antiqua et moderna", Bibl. Sign. HAUM 2° KK 1327, fol. 102.

Alternative Titel: Druckgraphik EReitz AB 3.15.

Beschriftung/Aufschrift

KIERSÖÖ; Ekeby; Kiersonas; Gäsnas; MALMWIIK; Ekebý hof; MAELER LACVS

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 287 mm; Breite: 330 mm; Blatt: Höhe: 308 mm; Breite: 353 mm

Literatur

  • Hollstein German. , S. 11
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.