museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 19
Nach (Jahr)1500x
Vor (Jahr)1599x
SchlagworteTrughirschex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Verschiedene Tiere, darunter ein Fuchs auf einem Baum

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [VSolis AB 3.169]
http://diglib.hab.de/varia/haum/v-solis-ab3-0169/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Vögel sind mit wenigen Ausnahmen seitenverkehrt kopiert aus dem verbreitetsten Vogelbuch der Zeit von Conrad Gessner (erste Ausgabe 1555). Die übrigen Tiere gehen vereinzelt auf Holzschnitte eines weiteren Buches von Gessner zurück (Icones animalium quadrupedum, bei Christof Froschover, Zürich, 1560).

Alternative Titel: Druckgraphik VSolis AB 3.169.

Beschriftung/Aufschrift

Hirsch. Gems. Reh. [...] Wildschwein. Fuchs. Ber.

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 62 mm; Breite: 100 mm

Literatur

  • Hollstein German. , S. LXIV, 162, 490
  • O'Dell-Franke 1977. , S. g 101 B___ seitenverkehrte Kopie
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.