museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 6
Nach (Jahr)1000x
Vor (Jahr)1499x
SchlagworteKostümx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Die Heiligen Jakobus d. Ä., Margarethe und Barbara

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 198]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-00198/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Heusinger (1997): Fl.: "Jacobus bekommt das Licht von rechts, daher wahrscheinlich nach einem Kupferstich kopiert; Stil erinnert an den Meister von Zwolle:"
Von H.-W. Schmidt unter die niederl. Zeichnungen des 15. Jhs. gelegt, so auch auf den Katalogzettel verzeichnet, aber nicht in seinem Verzeichnis "Die deutschen Handzeichnungen bis Mitte des 16. Jhs.", Bilderhefte d. HAUM 9, Braunschweig 1965, aufgenommen. Später aber als Druck "Deutsche Meister des 15. Jhs." inventarisiert.

Alternative Titel: Zeichnung Z 198.

Maße

Zeichnung: Höhe: 160 mm; Breite: 189 mm

Literatur

  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 275
  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 40
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.