museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18277155]
https://ikmk.smb.museum/image/18277155/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Aquileia: Patriarchat

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Gekrönter bärtiger Kopf des Konrad II. rechts.
Rear: Gebäude zwischen AOX - L (das L mit Querstrich).
Scratched: One or more scratches, intentional or unintentional. Can be the result of recovery or subsequent handling of a coin or medal.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + CHVONRAD9 IMPR (VO ligiert. Kuonradus (II.) Imperator)
Rückseite: + POPPO PTHA - (Poppo Patriarcha)

Vergleichsobjekte

Dannenberg: 1731

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
17 mm
Gewicht
0.84 g

Literatur

  • A. Keber, Monete Otaliane Regionali. Trivento zecche minori, Istria, Dalmazia ed Albania (2019) Nr. 1 (immer dieses Stück). - Zum Fund von Inowrocław siehe M. Bogucki - P. Ilisch - S. Suchodolski, Frühmittelalterliche Münzfunde aus Polen I (2017) 273 Nr. 80:49 (dieses Stück).
  • E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 129.
  • G. Bernardi, Monetazione del Patriarcato di Aquileia (1975) Nr. 1.
  • H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 1731.
  • H. Dannenberg, Italienische und französische Denare deutscher Fabrik, ZfN 14, 1887, 240-244. 242-244 Taf. 13,6.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.