museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18274186]
https://ikmk.smb.museum/image/18274186/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Eberhardt (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Welcz, Concz: Erschaffung Evas und Jüngstes Gericht

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Die Erschaffung Evas umgeben von Tieren, Winden, Sonne, Mond und Sternen. Ganz unten die Signatur CW (Concz Welcz).
Rear: Christus sitzt auf Weltkugel zum Jüngsten Gericht inmitten von Gruppen der Seligen und der Verdammten. Darüber ein Engel mit Schwert und ein Engel mit Posaune. Ganz unten die Signatur CW (Concz Welcz).
Provenience: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ANN - O M - D XLV / CONDITORI ET CONSERVATORI / ORBIS DEO TRINO ET VNO / HOC FACIE C W (im Abschnitt)
Rückseite: VENITE BENEDICTI PATRIS MEI / IN REGNVM VESTRVM MA 25 - ITE MALEDICTI IN IGNEM / ETERNVM MATHE XXV

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
63 mm
Gewicht
107.54 g

Literatur

  • V. Katz, Die Erzgebirgische Prägemedaille des XVI. Jahrhunderts (1931) 129-130 Nr. 233.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1545
Concz Welcz
Böhmen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.