museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18274089]
https://ikmk.smb.museum/image/18274089/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

West-Kelten: „Coriosolites“

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Stilisierter, stark gelockter Kopf nach r. Die äußeren Locken S-förmig. Davor weitere Muster in Form von S-Voluten.
Rear: Stilistiertes Pferd nach r. Darüber ein animalischer Wagenlenker. Unter dem Pferd ein Eber nach r.

Material/Technik

Billon; struck

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
6.08 g

Literatur

  • J. Hooker, Celtic Improvisations. An Art Historical Analysis of Coriosolite Coins, BAR International Series 1092 (2002) 56 (series Z, class II, group O).
  • K. Gruel, Les monnaies celtes du Musée de Bretagne (1999) 83 f. (classe II).
  • Ph. de Jersey, Coinage in Iron Age Armorica (1994) 95-99 Abb. 51 (class II).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.