museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt 5. Sondersammlung Fächer [1991/13]
Holzfächer mit Chromolithografie: Brustbild einer Chansonette im Phantasiekostüm (Stadtmuseum Lippstadt CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Stadtmuseum Lippstadt (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->

Faltfächer: Cognac Richarpailloud

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Faltfächer wurde als Werbeartikel für die Firma "Cognac Richarpailloud" hergestellt.

Er besteht aus 12 Holzstäben und einem Papierblatt mit Chromolithografie. Die Vorderseite zeigt ein Brustbild einer Dame mit rotem Federhut vor blauem Hintergrund mit der Werbeaufschrift "Cognac Richarpailloud". Gestaltet ist diese nach einem Poster des Künstlers Jean d'Ylen, worauf auch die seitliche Inschrift "d'aprés Jean d'Ylen" hindeutet. In der Mitte unter dem Porträt ist die Signatur der Fächerfirma "Chambrelent - Eventailliste - Paris" zu erkennen.

Die Rückseite ist schlicht gehalten und mit dem Aufdruck "Cognac Richarpailloud/Maison RICHARD".

Material/Technique

Holz, Eisen, Papier/Lithografie

Measurements

Höhe: 19 cm; Breite: 33,5 cm (Spannweite)

Map
Template creation Template creation
1930
Jean d'Ylen
Paris
[Relation to time] [Relation to time]
1930
1929 1932
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.