museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [2010]
https://id.smb.museum/digital-asset/4960776 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Stillleben mit chinesischen Teeschalen (Still Life with Chinese Tea cups)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Haarlemer Maler Pieter Gerritsz Roestraten spezialisierte sich auf Stillleben, in denen er regelmäßig Raritäten und fremdländische Luxuswaren präsentierte, darunter auch Tee als wichtiges Motiv in etlichen dieser Werke. Dank der Vereinigten Ostindischen Handelskompagnie (VOC) war Tee als Luxusprodukt bereits im 17. Jahrhundert in den Niederlanden bekannt. Dargestellt sind eine chinesische Teekanne aus rotem Steinzeug und fünf glänzende, chinesische Teeschalen, die teilweise mit Tee gefüllt und kunstvoll arrangiert sind. Das reich ornamentierte, europäische Deckelgefäß aus Silber bildet dazu einen stilvollen Kontrast. Links im Bild sind zwei Stück Kandiszucker zu erkennen, die man zum Süßen von Tee verwendete. Roestraeten präsentiert die Objekte hier auf einer glänzenden Fläche, in der die Reflexe und Spiegelungen des Teegeschirrs effektvoll inszeniert sind. SIGNATUR / INSCHRIFT: Mitte unten: P. Roestraten

Material/Technique

Leinwand

Measurements

Bildmaß: 35 x 47,5 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 35 x 47.5 cm, Rahmenaußenmaß: 52 x 64,5 x 6 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 52 x 64.5 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

The Gemäldegalerie owns one of the world's most important collections of European painting from the 13th to the 18th century. The holdings include...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.