museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JDaullé AB 3.67]
http://diglib.hab.de/varia/haum/daulle-j-ab3-0067/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

La Grecque sortante du Bain. [Die Griechin kommt aus dem Bad]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

La Grecque sortante du Bain. [Inschrift]; Peint par Vernet; Gravé par Daullé graveur du Roi et de l'Academie Imperiale d'Ausbourg [Künstler]; Gravé d'après le Tableau Original qui esz dans le cabinet de Monsieur Peilhon Secretaire du Roy. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; A Paris chez Daullé Graveur du Roi ruë du Platre St. Jacques a coté du Collége de Cornouaille. [Verlegeradresse]

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 315 mm; Breite: 402 mm; Blatt: Höhe: 344 mm; Breite: 440 mm

Literatur

  • Delignières 1872. , S. 80.108
  • Le Blanc 1854-1890. , S. II.98.50
Veröffentlicht Veröffentlicht
1723
Daullé, Jean
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1723
Daullé, Jean
1722 1765
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.