museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Rembrandt AB 3.23]
http://diglib.hab.de/varia/haum/rembrandt-v3-4520/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

[Selbstbildnis mit Pelzmütze und hellem Gewand; Self-Portrait in a Fur Cap: Bust; Rembrandt au bonnet fourré et à l'habit blanc]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die unter der Mütze sichtbare Behaarung des Oberkopfes zeigt, dass das Porträt ursprünglich ohne Kopfbedeckung konzipiert war. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik Rembrandt AB 3.23.

Beschriftung/Aufschrift

August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 60 mm; Breite: 49 mm

Literatur

  • Bartsch 1797 (Rembrandt). , S. 24
  • TIB. , S. L.16.24
  • The New Hollstein Dutch & Flemish. , S. [25, Rembrandt, text].II.111.72 VI; [25, Rembrandt, plates].II.103.72/VI
  • Vasel 1903. , S. 4520
  • White/Boon 1969 (Hollstein Dutch and Flemish XVIII/XIX). , S. 24 IV
  • Wurzbach. , S. II.424.24
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.