museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18263937]
https://ikmk.smb.museum/image/18263937/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Wermuth, Christian: Moenius

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Drapierte Büste des Maeonius mit Strahlenkrone nach links. Auf der Schulter die Signatur C PR CAES [AE ligiert].
Rear: 13-zeilige Aufschrift. Unten die Signatur C W.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IMPERATOR CAESAR MOENIVS PIVS FELIX AVGVSTVS (AE in CAESAR ligiert)
Rückseite: HOMO / SPVRCISSIMVS / ODENATI LICET / CONSOBRINVS / EVM TAMEN INDIGNE / INTEREMIT / HINC PER ERROREM / IMPERATOR DICTVS / BREVIA MILITIBVS / PRO SVAE LVXVRIAE / MERITIS / OCCISVS / A C CCLXVII
Rand: CITO REPOSCIT FORTVNA QVAE DEDIT

Material/Technik

Copper; struck

Maße

Durchmesser
32 mm
Gewicht
13.88 g

Literatur

  • C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39.
  • L. Bürchner, Die römischen und deutschen Kaiser von 44 vor Chr. bis 1711 nach Chr. in Abbildungen mit Wahlsprüchen von Christian Wermuth (1886) 16 Nr. 61.
  • L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 116 Nr. 58.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1699
Christian Wermuth
Thüringen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1600 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.