museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18224506]
https://ikmk.smb.museum/image/18224506/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Joseph Süß Oppenheimer

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Brustbild Joseph Oppenheimers mit Perücke und verzierter Jacke samt Weste nach links.
Rear: Im oberen Teil der Medaille fährt eine bewachte Kutsche an dem Hinrichtungsort nach rechts vorbei. Im unteren Bild sieht man links einen hängenden Käfig. die Kutsche fährt, bewacht von Soldaten, nach links.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IUD IOSEPH SÜS 1738 OPPENHEIMER
Rückseite: FORT FORT / HIER IST CEIN ORT

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
42 mm
Gewicht
16.90 g

Literatur

  • B. Kirschner, Deutsche Spottmedaillen auf Juden (1968) 50 Nr. 16 (dieses Stück).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1738
Augsburg
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.