museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18259514]
https://ikmk.smb.museum/image/18259514/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Wolff, Tobias: Christian II., Johann Georg und August von Sachsen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Gestaffeltes Brustbild der drei jugendlichen Brüder mit Ketten und Halskrause nach rechts. An der Schulter Christians erhaben die Jahreszahl 1597.
Rear: Die jugendlichen Brustbilder der drei Brüder zueinander mit Halskrausen und Ketten. Unten in Schrifttafel: ECCE QVAM BONVM HAB : / IT ARE FRAT : IN VNVM. Am Schulterabschnitt Christians vertieft die Jahreszahl 1600, unten Medailleursignatur.
Provenience: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Inscription

Vorderseite: D G CHRISTIAN JOHAN GORG : et. AVGVS : FRA : et : DVC : SAX (AV ligiert)
Rückseite: D G CHRISTIAN IOHAN GORG et AVGV : FRA : DVC : SAX : (AN ligiert)

Similar objects

Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 2139

Material/Technique

Silver; cast

Measurements

Diameter
34 mm
Weight
19.16 g

Literature

  • G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) Nr. 2139 (dieses Stück erwähnt).
Created Created
1600
Wolff, Tobias (Medailleur)
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1599 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.