museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18241784]
https://ikmk.smb.museum/image/18241784/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Abdera

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Greif liegt mit geschlossenen Flügeln nach l. Der r. Vorderlauf ist angehoben.
Rear: Artemis mit Kranz in der r. Hand und eingelegtem Pfeil im Bogen in der erhobenen l. Hand steht nach r. Neben ihr ein Hirsch nach r. Beamtenname l. Das Ganze in leicht vertieftem Quadrat.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ΑΒΔHPI
Rückseite: ΠOΛYKPATH[Σ] (AP ligiert)

Vergleichsobjekte

May, Abdera: 459a

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
24 mm
Gewicht
10.71 g

Literatur

  • AMNG II-1 83 Nr. 135,2 Taf. 3,8 (dieses Stück, nur Rs. abgebildet).
  • Beschreibung (1888) 105 Nr. 63 Taf. 4,34 (dieses Stück).
  • J. M. F. May, The Coinage of Abdera, 540-345 B.C. (1966) 263 Nr. 459 a (Periode VII, Gruppe CXX, ca. 386/385-375 v. Chr., dieses Stück).
  • K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 126 f. (360-350 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.