museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18234675]
https://ikmk.smb.museum/image/18234675/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Gosen, Theodor von: Apokalyptischer Reiter

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Reitender Tod mit Schwert und Peitsche nach links, Höllengeister im Gefolge. Unten gefallene Soldaten und Ruinen. Im Abschnitt Jahreszahl und die Signatur 'TG (ligiert).
Rear: Aufschrift in dreizehn Zeilen.

Inscription

Vorderseite: MCMXIV
Rückseite: UND / ICH SAH UND / SIEHE EIN FAHLPFERD / UND DER DRAUF SASS DESS / NAME HIESS TOD UND DIE / HÖLLE FOLGETE IHM NACH / UND IHNEN WARD MACHT / GEGEBEN ZU TÖTEN DAS / VIERTE TEIL AUF DER ERDE / MIT DEM SCHWERTE / UND HUNGER UND / MIT DEM / TODE (Offenbarung des Johannes 6,8)

Material/Technique

Bronze; cast

Measurements

Diameter
96 mm
Weight
161.00 g

Literature

  • J. Sakwerda, Theodor von Gosen. Medale / Medaillen. Katalog zur Ausstellung (1993) Nr. 19 (Abb. nur Vs.).
  • P. Dziallas, Theodor von Gosen. Das Medaillenwerk in: A. Hayduk (Hrsg.), SILESIA Folge 11. Publikationen des Kulturwerks Schlesien e. V. (1971) Nr. 17.
Map
Created Created
1914
Theodor von Gosen
Bavaria
Created Created
1914
Carl Poellath Münz- und Prägewerk Schrobenhausen GmbH & Co. KG
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.