museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18229477]
https://ikmk.smb.museum/image/18229477/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Himera

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Gorgoneion. Haupt der Medusa mit gebleckten Zähnen und ausgestreckter Zunge in der Vorderansicht.
Rear: Buchstabe H mit zwei Wertpunkten.

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
19 mm
Gewicht
12.03 g

Literatur

  • C. M. Kraay, The bronze coinage of Himera and 'Himera', in: Le origini della monetazione di bronzo in Sicilia e in Magna Grecia. Atti del IV convegno del centro internazionale di studi numismatici 1977 (1980) 35-42.
  • F. Imhoof-Blumer, Zur Münzprägung Großgriechenlands, Numismatische Zeitschrift 1886, 243 Nr. 9 Taf. 6,13 (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.