museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18225425]
https://ikmk.smb.museum/image/18225425/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Akragas

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Adler mit angelegten Flügeln nach l.
Rear: Krabbe in Aufsicht.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: AKRAC-ANTOΣ (ANTOΣ retrograd)

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
26 mm
Gewicht
17.54 g

Literatur

  • C. Arnold- Biucchi, The Randazzo Hoard 1980 and Sicilian Chronology in the Early Fifth Century B.C., Numismatic Studies 18 (1990) 49 Nr. 17 (464/461-450 v. Chr.).
  • C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek coins (1976) Nr. 792 (ca. 460 v. Chr.).
  • U. Westermark, The coinage of Akragas c. 510-406 BC (2018) 112 Nr. 340,1 (dieses Stück, datiert ab 460er Jahre).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.