museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18222035]
https://ikmk.smb.museum/image/18222035/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Polen: Nikolaus I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf Alexander I. nach rechts.
Rear: Bekrönter Doppeladler mit aufgelegtem polnischem Wappenschild. Umlaufend Wertangabe. Unten I - B (Johann Benik).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ALEXANDER I CESARZSA W ROS KROL POLSKI (Alexander I. Kaiser und Selbstherrscher aller Reusen König von Polen)
Rückseite: 52 Z GRZ CZ KOL - 25 ZLOT POLSK // 1824 (52 aus der feinen Kölner Mark)
Rand: Riffelrand

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
18 mm
Gewicht
4.90 g

Literatur

  • A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 526 Nr. 108.
  • E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniedzy Polskich i z Polska zwiazanych I (1995) 126 Nr. 2729.
  • G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1801-1900. 6. Auflage (2009) 1041 Nr. C 102 a.
  • G. Schön - J.-Fr. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 10.
  • M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 180 Nr. 2528.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1824
Jakub Benik
Warschau
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.