museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18222079]
https://ikmk.smb.museum/image/18222079/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Stockmar, Carl Christoph: Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Brustbild der Gräfin Maria Josepha in hermelinbesetzter Robe und hochgesteckter Frisur nach rechts. Am Schulterabschnitt die Medailleursignatur C C St für Stockmar.
Rear: Umschrift, im Feld unter dem Fürstenhut auf Hermelinmantel ein Doppelwappen, rechts das neunfeldige von Wertheim, rechts das Stipplinsche.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MARIA IOSEPHA DE STIPPLIN NUPTA PRINC DE LOEWENSTEIN & C
Rückseite: IUNXIT AMOR - VIRTUSQUE // HEUBACI D 4 FEBR / 1770

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
49 mm
Gewicht
36.34 g

Literatur

  • F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 314.
  • U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der antike bis zur Gegenwart 32 (1999) 79.
Hergestellt Hergestellt
1770
Carl Christoph Stockmar
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.