museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18222084]
https://ikmk.smb.museum/image/18222084/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Löwenstein-Wertheim-Rochefort: Wolfgang Ernst und Johann Theodor Dietrich

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Taler ist das Endstück eines Zains.
Vorderseite: Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, im Feld die geharnischten Brustbilder der Brüder Wolfgang Ernst und Johann Theodor (Dietrich) zueinander, in den Händen halten sie Pfeilbündel, im Abschnitt darunter Jahreszahl 1622.
Rückseite: Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust.

Inscription

Vorderseite: WOLF ERN E IOH THEO COM I LEW VVERTH R M DN I SC B HN (RT, HE und VE ligiert)
Rückseite: FERDINAND II D G RO IMP SEMP AU HB

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
27.68 g

Literature

  • F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 96.
  • J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6906.
Map
Created Created
1622
Wertheim am Main
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.