museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. [18219281]
https://ikmk.smb.museum/image/18219281/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kaiserreich: Universität Berlin

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Ansicht des Universitätsgebäudes (seit 1949 Humboldt-Universität) von der Straße Unter den Linden aus gesehen. Die vertieft angebrachten Buchstaben N. A. bedeuten 'Neuabschlag'.
Rear: Umschrift, der Reichsadler unter der Reichskrone.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: UNIVERSITÄT / BERLIN N A
Rückseite: DEUTSCHES REICH 1910 - DREI MARK

Material/Technik

Copper; struck

Maße

Durchmesser
33 mm
Gewicht
17.20 g

Literatur

  • E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel - Zeugnisse der Berliner Universitätsgeschichte im Berliner Münzkabinett. Zum 200. Jubiläum der Humboldt-Universität Berlin, BBPN 18, 2010, 71 Abb. 4 (dieses Stück).
  • E. Bannicke, Zur Entstehung von Medaillen und Gedenkmünzen im 20. Jahrhundert in Verbindung mit der Berliner Stempelsammlung, in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 281 Abb. 58 (Probestempel).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1910
Berlin
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.