museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18218290]
https://ikmk.smb.museum/image/18218290/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Knossos

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Frauenkopf (Ariadne?) mit Ohrring, Kette und Schilfkranz im hochgesteckten Haar nach r.
Rear: Rundes quadratum incusum, darin stilisierte Darstellung des Labyrinths, in dessen Zentrum blüten- oder sternförmiges Ornament.

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
22-26 mm
Gewicht
10.81 g

Literatur

  • BMC Crete 18 f. Nr. 5-6.
  • G. Le Rider, Monnaies Crétoises du Ve au Ier siècle av. J.-C. (1966) 30 Taf. 7,2.
  • J. N. Svoronos, Numismatique de la Crète ancienne (1890) 69 Nr. 28 Taf. 5,11 (dieses Stück).
  • SNG Kopenhagen Nr. 369.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.