museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18211670]
https://ikmk.smb.museum/image/18211670/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Merowinger: Pseudoimperial

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Drapierte Panzerbüste mit Diadem nach rechts. Im l. F. die losgelöste Diademschleife.
Rear: Engel mit Kreuzglobus in der linken und Kranz in der rechten Hand. Im l. F. ein kleines Pferd nach links (?) oder verderbter Buchstabe (liegendes R?).

Inscription

Vorderseite: IIII ΛVI[???]-[???]IID (Ausgefallen bzw. unleserlich, D retrograd. Verderbt für Dominus Noster Iustinianus Perpetuus Augustus)

Similar objects

Belfort, Monn. Mérovingiennes: 0059

Material/Technique

Gold; struck

Measurements

Diameter
14 mm
Weight
1.44 g

Literature

  • A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 59 = IV (1894 Nachdruck 1996) Nr. 5337 (dieses Stück). Vgl. H.-U. Geiger, Vier Münzen aus der Zeit der Merowinger, in: Die numismatische Sammlung des Kantons Aargau (1997) 54 Nr. 1 (zum Typ boucle perdue).
  • Ph. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) 114-115 und Nr. 362-371 (dito).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.