museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18209828]
https://ikmk.smb.museum/image/18209828/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Merowinger

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Kopf mit Diadem nach rechts. Über der Stirn ein Kreuz.
Rear: Ankerkreuz über Querarmen. An den unteren Kreuzarmen je ein Anhänger, darunter je ein Punkt, unter dem Ankerkreuz ebenfalls je ein Punkt zu beiden Seiten. Oben links ist noch eines von vier Segmenten eines Punktkreises sichtbar.

Inscription

Vorderseite: [P]ΛRI[S]IVS (S waagerecht. Parisius)

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
11 mm
Weight
1.24 g

Literature

  • J. Lafaurie, Monnaies épiscopales de Paris à l’époque mérovingienne, Cahiers de la Rotonde 20, 1998, 87 Nr. 8 mit Abb. (Bischof Turnoaldus/Turnovaldus?, datiert 693-717). Vgl. M. Prou - E. Bougenot, Catalogue des Deniers Mérovingiens de la Trouvaille de Bais (Ille-et-Vilaine) ²(Original 1908 Neubearbeitung durch J. Lafaurie 1981) Nr. 83 Taf. 2 (Vs.-Legende endet auf O, Vergrabung datiert um 740).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.