museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18209354]
https://ikmk.smb.museum/image/18209354/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Merowinger

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Büste mit Diadem nach rechts.
Rear: Kreuz auf einer Stufe, unten mit zwei R-förmigen Bändern abgeschlossen, das Ganze umgeben von einem Kranz mit Rosette unten.

Inscription

Vorderseite: SIDV-NIS ΛIT (S waagerecht. Sidunis fit)
Rückseite: ΛIETIVS MO[N???] (Unbestimmte Anzahl von Buchstaben ausgefallen. Aecius (Aetius) Monetarius)

Similar objects

Belfort, Monn. Mérovingiennes: 4092

OSCAR: 00057

Material/Technique

Gold; struck

Measurements

Diameter
12 mm
Weight
1.19 g

Literature

  • A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes IV (1894 Nachdruck 1996) Nr. 4092.
  • G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or II (1998) 41 Nr. 18 Typ 16-6A (datiert ca. 620-640). - Zum Monetarnamen Aetius s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 47.
  • H.-U. Geiger, Die merowingischen Münzen in der Schweiz, SNR 58, 1979, 83 ff. 100 Nr. 51 b (datiert ca. 620-630).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.