museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18206344]
https://ikmk.smb.museum/image/18206344/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Essen und Thorn: Abtei

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Gekröntes Wappen (Familien- und Stiftswappen) in Kartusche, flankiert von geteilter Jahreszahl.
Rear: Maria mit Lilienzweig steht auf dem Lindwurm. Ihr Kopf ist umgeben von einem Strahlenkranz.
Provenience: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FRANC CHRIST D G COM PAL R S R I P AB E & T
Rückseite: MACULA NON - EST IN TE (Kein Makel ist in Dir)

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
21 mm
Gewicht
3.47 g

Literatur

  • A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 933.
  • G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 2.
  • H. J. Kramer, Das Stift Essen. Münzen und Medaillen. Königliche und stiftische Prägungen in und für Essen (1993) Nr. 59.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1753
Köln
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.