museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18204762]
https://ikmk.smb.museum/image/18204762/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Russland: Nikolaus I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Dreifach bekrönter Russischer Doppeladler mit sechs Wappenschildchen auf den Flügeln (Kasan, Astrachan, Sibirien, Polen, Taurien, Finnland) und Herzschild St- Georg.
Rear: Edelmetallgewichtsangabe, Metallangabe (Ural Platin), Wertangabe in kyrillischer Schrift, unten Jahreszahl 1830 und Münzstättenzeichen CΠB.

Inscription

Rückseite: 9 Solotnik 68 Doli reines Ural-Plantin -/ 12 / Rubel / in Silber (kyrillisch)

Material/Technique

Platinum; struck

Measurements

Diameter
36 mm
Weight
41.44 g

Literature

  • G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 79. V. Bitkin, Composite Catalogue of Russian Coins II (2003) 800 Nr. 39. Vgl. M. Ernst, Eine Weltgeschichte des Platins. Das achte Metall (2010) 71 Abb. 15 (Jahrgang 1831).
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.