museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18203010]
https://ikmk.smb.museum/image/18203010/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Nektanebos II.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Hieroglyphenzeichen Nub Nefer.
Rear: Pferd nach r.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Gutes Gold (Hieroglyphen)

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
18 mm
Gewicht
8.15 g

Literatur

  • F. Berger, Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover (1991) 24 Nr. 39.
  • SNG Kopenhagen Nr. 1.
  • T. Faucher - W. Fischer-Bossert - S. Dhennin, Les monnaies en or aux types hiéroglyphiques nwb nfr, Bulletin de l'Institut Français d'Archéologie Orientale 112, 2012, 147-169. 149 Nr. 1 q Taf. 1 (dieses Stück, Stempel D1/R1).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.