museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18203140]
https://ikmk.smb.museum/image/18203140/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Tessera

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Panzerbüste eines julisch-claudischen Prinzen (wohl Germanicus) in der Rückenansicht nach r., über der l. Schulter ein Speer. Auf dem Rücken eine Sterndekoration. Kreislinie, umgeben von Lorbeerkranz.
Rear: Um die Zahl VI ein Punktkreis, umgeben von einem Lorbeerkranz.

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
4.02 g

Literature

  • A. de Belfort, Essai de classification des tesseres romaines en bronze, Annuaire de Numismatique 13, 1889, 69 ff. 87 Serie 5 (dieses Stück).
  • H. Cohen, Description historique des monnaies frappées sous l'empire romain VIII (1892) 258 Nr. 12-13. Vgl. für die Vs. R. Göbl, Antike Numismatik II (1978) 130 Nr. 82. 87 Taf. 8.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.