museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Alter Orient [18202899]
https://ikmk.smb.museum/image/18202899/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Persischer Großkönig

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Löwenvorderteil (protome) nach r. und ihm gegenüber das eines Stieres nach l. Jeweils ein Bein ist sichtbar und waagerecht nach vorne gestreckt.
Rear: Zwei Punzen, die l. deutlich kleiner.

Material/Technique

Gold; struck

Measurements

Diameter
15 mm
Weight
8.05 g

Literature

  • B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 73 Nr. 1 (diese Münze).
  • I. Carradice, The 'Regal' Coinage of the Persian Empire, in: I. Carradice (Hrsg.), Coinage and Administration in the Athenian and Persian Empires. BAR International Series 343 (1987) 73-75 Taf. 10,6. Vgl. zur Technik P. Naster, Remarques charactéroscopiques et technologiques au sujet des créséides, in: Congresso Internazionale di Numismatica, Rom 11.-16. Sept. 1961 (1965) 25-36.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.