museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18201208]
https://ikmk.smb.museum/image/18201208/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Aschaffenburg: Erzbischof Christian von Mainz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Über einem Torbogen rechts der Erzbischof mit Krummstab und Buch, links der Heilige Martin im Moment der Mantelteilung. Unten im Torbogen der kauernde Bettler. Auf dem Bogen Inschrift.

Inscription

Vorderseite: CRISTIANVS MA (Christianus Martinus)

Similar objects

NMA I: 0403

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
31 mm
Weight
0.81 g

Literature

  • A. Suhle, Deutsche Münz- und Geldgeschichte von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert (1964) 123 Abb. 169.
  • A. Suhle, Münzbilder der Hohenstaufenzeit (1938) 96 Nr. 38 Nr. 39.
  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 403.
  • H. Buchenau, Der Lichtenberger Brakteatenfund, BMF 55, 1920, 86 Nr. 39.
  • W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts (1936) Nr. 39.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.