museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Ethnological Museum of Berlin Nordafrika, West- und Zentralasien [I B 11288]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=191291&resolution=superImageResolution#1354340 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Rasiermesser

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Messerschneide aus 3 mm starkem Stahl, nach unten scharf geschliffen; rechteckige Form; 7,3 cm lang, 2,4 cm breit. Linke Schneidenseite am Gelenk mit 2 waagrechten und 2 senkrechten zickzackförmigen Linien, dazwischen ein fast geschlossener, sternförmiger Ring, verziert. Der runde Holzgriff, nach außen konisch zulaufend, ist am Gelenk mit einer ca. 2,2 cm breiten, verzierten Metallmanschette beschlagen. Das Gelenk ist ein beiderseitig vernieteter Metallstift. Ein 1,3 cm breites eingeschnitztes Muster (2 Doppelringe, dazwischen schräg laufende Linien) verziert den Anfang des Holzgriffs. Nach einer 3,2 cm langen glatten Fläche folgen 3 eingeschnitzte Ringe. Der noch konisch laufende 2,5 cm lange Griff wird jetzt durch 2 vorstehende Ringe wieder verstärkt. Nach einer glatten Fläche und 2 vorstehenden Ringen, eine spitzkegelförmige Drechselarbeit (Durchmesser 1,4 cm). Den Abschluss bildet eine kleine abgedrehte Spitze.
Sammler: Konieczny, M.G.

Material/Technique

Stahl; Holz

Measurements

Länge: 19,8 cm

Map
Ethnological Museum of Berlin

Object from: Ethnological Museum of Berlin

The Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) evolved from the collections of the royal cabinets of art and since its foundation in 1873 has become...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.