museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik (Keramik) [1891,135]
https://id.smb.museum/digital-asset/5162118 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Fliese (Fliesenfeld)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Quadratische Fliese eines figürlichen Fliesenfeldes. Fast die gesamte Fläche der gelbgrundigen Fliese wird von zwei hintereinander gestaffelt dargestellten Fahnenträgern eingenommen. Beide sind nach rechts gewandt, die Körper frontal und der Kopf im Profil wiedergegeben. Die Arme halten sie angewinkelt vor ihren Oberkörpern. In der rechten Hand halten sie jeweils die Fahne. Auf ihrem Rücken tragen sie einen kreisrunden Schild. Links neben ihnen sind Reste einer Pflanze und einer weiteren Person zu erkennen. Der Dekor ist in der cuerda seca Technik gearbeitet, bei der Begrenzungslinien aus Manganoxid, gemischt mit öligen Substanzen, das Ineinanderlaufen der Glasuren verhindern soll.

Material/Technik

Irdenware, earthenware

Maße

Höhe: 25,3 cm, Breite: 24,1 cm, Tiefe: 2,4 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.