museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Glas [Ta 3556]
https://id.smb.museum/digital-asset/4980225 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Fragment (Flasche)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Boden eines frei geblasenen Fläschchens aus farblosem Glas mit eingekämmtem weißem Dekor. Das kleine Gefäß gehört zu einer großen Gruppe von schmalen Fläschchen mit rechteckigem Fuß, die für die Aufbewahrung von koḥl (Kajal) verwendet wurden. Die Heftnarbe ist abgearbeitet. Das Objekt wurde während der Ausgrabungen 1932-1939 in Chirbat al-Minya gefunden.

Material/Technik

Glas, glass

Maße

Breite: 1,2 cm, Höhe: 2,5 cm

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.