museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Glas [I. 4055]
https://id.smb.museum/digital-asset/4551125 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaillon (Sonderform)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Medaillon aus farblosem Glas mit gestempeltem Dekor und Applikation. Auf der Rückseite ist das Fragment der Gefäßwandung erkennbar, auf dem das Medaillon als Schmuck angebracht war. Das Medaillon ist etwa zur Hälfte erhalten; zu sehen sind der Flügel und der Pfauenschwanz eines Fabelwesens, eines Senmurv. Dieses Mischwesen verbindet den Kopf eines Hundes oder Drachens mit den Flügeln und dem Schwanz eines Pfaus. Es war bereits in vorislamischer Zeit ein Herrschersymbol.

Material/Technik

Glas, glass

Maße

Breite: 3,8 cm, Höhe: 1 cm, Gewicht: 13,16 g

Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.