museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Malerei 18. Jahrhundert, Deutschland [2169]
https://id.smb.museum/digital-asset/5153798 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Die Aufrichtung der ehernen Schlange (The Erection of the brazen Serpent)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das aus Ägypten geführte Volk Israel beklagte sich über seine Strapazen bei der Wüstendurchquerung. Gott strafte es deshalb durch giftige Schlangen, deren Bisse viele der Unschuldigen sterben ließen. Ihre Sünde erkennend, baten sie Moses um Hilfe. Auf Anraten Gottes errichtete er die Eherne Schlange „wer gebissen ist, und siehet sie an, der soll leben.“ (4. Mose 21, 8). Das Berliner Bild ist von rembrandtesker Lichtführung und Malweise geprägt. Vergleiche auch das Gegenstück Kat.Nr. 2168.

Similar objects

Teil:
Objektbezug: 2168, Gemälde, Moses schlägt Wasser aus dem Felsen, 1750er Jahre, Januarius Zick (1730 - 1797)

Material/Technique

Leinwand, Ölfarbe

Measurements

Bildmaß: 68,6 x 85,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 68.6 x 85.6 cm, Rahmenaußenmaß: 87,3 x 104,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 87.3 x 104.5 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

The Gemäldegalerie owns one of the world's most important collections of European painting from the 13th to the 18th century. The holdings include...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.