museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gottfried Renn [Renn_0528]
Heilige/Betende (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Heilige/Betende

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Frauengestalt, vielleicht eine Heilige, ist in andächtiger Haltung dargestellt. Sie steht auf einer runden, leicht gewölbten Platte. Ein großes Tuch bedeckt den Kopf und den Hals, so dass nur eine Haarlocke, die Stirn, das Oval des Gesichts und der Halsansatz sichtbar sind. Ihr Haupt ist nach oben gerichtet, der schmale Mund ist geschlossen. Sie ist in ein bodenlanges, im oberen Teil glattes und im unteren Teil faltenreiches Kleid gekleidet, das unter der Brust gerafft ist. Darüber trägt sie einen ebenfalls bodenlangen Umhang, der vorne offen ist und Arme und Rücken bedeckt. Der linke Arm hebt den Umhang leicht an, so dass der linke Fuß sichtbar wird. In der linken Armbeuge hält sie einen Teil des angehobenen Umhangs. Die Hände sind lose gefaltet. Die Finger sind ineinander verschränkt und die Daumen berühren sich. Die Handrücken zeigen nach unten. Es könnte sich um eine Figur einer Kreuzigungsgruppe handeln.

Material/Technique

Gips

Measurements

H: 82 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.